Gemeinsam. Sportlich. Begeistern.

Unser Häuptling schwadroniert über Vereinserinnerungen, Wincent Weiß, Australien-Lisa und „Berliner Döner“.

Berliner Döner Hannover

Neben meinem allgemein bekannten Faible für Taylor Swift #iknewyouweretrouble, meiner Vorliebe für Country Musik #peoplearecrazy und, um jeden meiner Freunde zu zitieren: „generell fragwürdigen Musikgeschmack“, bin ich in letzter Zeit ein großer Fan von der Musik von Wincent Weiß geworden. Der Interpret hilft scheinbar auch nicht dabei meinen Musikgeschmack akzeptabler zu machen, aber egal. Vor kurzem habe ich seinen neuen Song „Hier mit Dir“ zum ersten Mal gehört und direkt in Dauerschleife laufen lassen. Ein Zitat brachte mich dabei besonders zum Nachdenken:

„Das Gefühl, wenn wir nachts durch die Straßen ziehen. Uns nach Ewigkeiten mal wieder sehen. Wenn der ganze Stress sich in Luft auflöst und Euphorie durch die Adern strömt. Fast so, als wäre gar keine Zeit vergangen. In dieser Sekunde fühlt sich’s wie früher an“

Als Trainer neigen wir oft dazu, die Spieler nach ihrer Leistung oder Entwicklung zu bewerten. Das mag in manchen Situationen angebracht sein, aber wir sollten dabei nie vergessen, dass das Leben mehr ist als nur Basketball. Ein Großteil meiner besten Erinnerungen, bringe ich mit Sport in Verbindung #außerdievergessenenhandtücher. Bei weitem nicht alle Erinnerungen sind auf dem Basketballfeld entstanden.

Jochen als „Fußball-Australien-Lisa“ in Michigan

Viele der Erinnerungen sind in Michigan entstanden. Während meines Auslandsjahres habe ich viele großartige Erfahrungen gesammelt #australienlisa. Mit unserem Fußballteam sind wir durch alle möglichen Staaten gefahren, haben Turniere gespielt und einfach coole Abende zusammen in den Hotels verbracht. Mit Stolz haben wir unsere Pullis und die Sporttasche des Fußballvereins getragen. Wäre er nicht in der Wäsche eingegangen #wahrerhausmann, dann würde er wahrscheinlich auch heute noch von mir getragen werden.

Ich weiß, dass wir auch das ein oder andere Turnier gewonnen haben. Natürlich wollten wir auch immer gewinnen #overcompetitive. Im Nachhinein jedoch, sind die Ergebnisse zweitrangig. Keiner von den Jungs aus dem Team spielt in der MLS und auch ich habe nicht den Weg in die Bundesliga gefunden #96oderALBArufenjavielleichtnochan. Viel spannender ist, dass wir uns, wie in Wincent Weiß Song; fünf Jahre, unzählige Umzüge und Veränderungen später, immer noch treffen und alles so ist wie früher. Im September saßen wir alle in einer Bar #mittaylormusik in Marquette zusammen, philosophierten über das Leben, Neymars Schwalben und wo man gleich noch feiern #verabar gehen könnte. Ich habe den Abend genossen. Der Sport hat uns zusammengebracht, Erinnerungen geschaffen und letztlich ewige Verbindungen erzeugt.

Basketball beim VfL, Berliner Döner und nächtliche Hallenausflüge

Auch mit dem VfL Grasdorf hatte ich viele schöne Erinnerungen. Als Jugendteam waren wir immer recht erfolgreich #practice und wir hatten eine super Teamchemie. Im Herrenbereich konnte ich 2 Aufstiege in Folge miterleben und auch in den letzten Jahren gab es viele emotionale Partien. Hier sind die sportlichen Erfolge aber auch zweitrangig. Egal was auf dem Spielfeld passiert ist, ich weiß immer, mit meinen Mitspielern kann ich nach jedem Spiel entspannt zusammensitzen #rentnerimherzen und Spaß haben.

Während der Abizeit habe ich auch mit meinen Schulfreunden viele lustige Stunden in Sporthallen verbracht #tjomatitv. Was da sportlich alles passiert ist, kann ich gar nicht mehr zusammenfassen #medizinballkony, aber die gemeinsamen Essen bei „Berliner Döner“ bleiben auf jeden Fall unvergessen.

Vereinserinnnerungen

Was ich damit eigentlich sagen will: Natürlich können wir versuchen sportlich erfolgreich zu sein. Wenn das funktioniert, dann ist das auch schön. Es gibt aber mehr im Leben als Basketball und, wenn unsere Spieler in 10 Jahren bei „Berliner Döner“ zusammensitzen, auf Ihre Zeit beim VfL zurückblicken und sich über die lustigen Geschichten und entstandenen Freundschaften freuen, dann haben wir auch eine Menge geschafft.

#bigdönerhähnchen #werneroverandout

P.S. Für alle die einen kleinen Lacher brauchen, hier ein Video von Artjom und mir aus der Abizeit:


Jochen Michels

Vorstand & GSB-Academy Director